Home

Notarfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Dienstag, 1. März 2022 | Autor:

Zur Verstärkung unseres Notariats such wir ab sofort eine/n

Notarfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Zur Stellenanzeige

Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren

Konkrete Feststellungen zu Härtefallgründen bei Eigenbedarfskündigung

Donnerstag, 23. Mai 2019 | Autor:

Bei einer Eigenbedarfskündigung muss das Gericht gerade bei der Frage des Bestehens von Härtefallgründen den Sachverhalt umfassend aufklären und die Interessen von Mieter und Vermieter besonders sorgfältig gegeneinander abwägen.

weiter…

Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren

Die Zukunft gestalten – Ein Vortrag rund um das Erbrecht

Montag, 24. Oktober 2016 | Autor:

Am 11.11.2016 um 15:00 Uhr findet die nächste Veranstaltung zum Thema „Erbrecht“ statt. Unter dem Motto „Die Zukunft gestalten“ hält Rechtsanwalt und Notar Rolf Salmon in Zusammenarbeit mit dem DRK – Kreisverband Bremen e.V. einen Vortrag rund um das Erbrecht. Dabei werden die Rechtsfolgen des gesetzlichen Erbrechts sowie Möglichkeiten, seinen letzten Willen hiervon abweichend durch Testament zu regeln, aufgezeigt.

 

Veranstaltungsort:
DRK-Kreisverband Bremen e.V.
Wachmannstr. 9 (Haus 2), 28209 Bremen
Tel.: 340 31 26

 

Der Eintritt ist frei. Der Veranstalter bittet um telefonische Anmeldung unter der vorgenannten Rufnummer.

 

Referent:
Rolf Salmon
Rechtsanwalt & Notar

Thema: Allgemein, Erbrecht | Beitrag kommentieren

Ein Vortrag zum Erbrecht

Montag, 17. Oktober 2016 | Autor:

Am 04.11.2016 um 15:00 Uhr findet wieder eine Vortragsveranstaltung rund um das Thema „Erbrecht“ statt. In Zusammenarbeit mit dem DRK Bremen referiert Rechtsanwalt und Notar Rolf Salmon über die Rechtsfolgen des gesetzlichen Erbrechts und zeigt Möglichkeiten auf, seinen letzten Willen hiervon abweichend durch Testament zu regeln.

 

Veranstaltungsort:
DRK Bremen Pflege GmbH
Meinert-Löffler-Str. 15, 28755 Bremen
Tel.: 0421 / 620 44 60

 

Der Eintritt ist frei. Der Veranstalter bittet um telefonische Anmeldung unter der vorgenannten Rufnummer.

 

Referent:
Rolf Salmon
Rechtsanwalt und Notar

Thema: Allgemein, Erbrecht | Beitrag kommentieren

Fehlende Herstellergarantie ist ein Sachmangel

Freitag, 29. Juli 2016 | Autor:

Fehlt die nach den Angaben des Verkäufers noch bestehende Herstellergarantie, stellt dies einen Sachmangel dar, der zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt. Dies hat der BGH entschieden. weiter…

Thema: Allgemein, Verkehrsrecht | Beitrag kommentieren

Bremer Immobilientage – Vortrag

Montag, 23. Februar 2015 | Autor:

Am 07. und 08.03.2015 finden die Bremer Immobilientage der Sparkasse Bremen erneut statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hält unser Notar, Rolf Salmon, einen Vortrag zum Thema „Rechtssicher kaufen und verkaufen – Grundlagen des Immobilienkaufvertrages“.

Der Vortrag findet an beiden Veranstaltungstagen jeweils um 10:15 Uhr im Finanzzentrum der Sparkasse Bremen, Am Brill, 28195 Bremen statt. Die Sparkasse Bremen hat zur Beantwortung von Einzelfragen im Anschluss an den Vortrag einen „Speakers Corner eingerichtet“.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren

Zum Rauchen auf den Balkon?

Freitag, 16. Januar 2015 | Autor:

Unter Umständen kann ein Mieter dem anderen Mieter – zumindest zeitweise – untersagen auf dem Balkon zu rauchen. Dies hat der für Besitzschutzansprüche zuständige Senat des Bundesgerichtshofs geurteilt.

weiter…

Thema: Allgemein, Mietrecht | Beitrag kommentieren

Urteile und Hinweise zu Silvester

Montag, 29. Dezember 2014 | Autor:

Nachfolgend haben wir für Sie einige Urteile und Hinweise zu Schäden durch Feuerwerkskörper an Silvester aufgeführt.

weiter…

Thema: Allgemein, Versicherungsrecht | Beitrag kommentieren

Zur Bagatellgrenze beim Rücktritt vom Kaufvertrag

Mittwoch, 20. August 2014 | Autor:

Wenn die Kaufsache mangelbehaftet ist, kann der Käufer u.U. vom Kaufvertrag zurücktreten. Gem. § 323 Abs. 5 S. 2 BGB ist ein Rücktritt ausgeschlossen, wenn der Sachmangel „unerheblich“ ist. Der Bundesgerichtshof hat nunmehr entschieden, dass bei einem behebbaren Sachmangel die Bagatellgrenze überschritten ist, wenn die zur Mängelbeseitigung aufzuwendenden Kosten 5 % des Kaufpreises überschreiten.

weiter…

Thema: Allgemein, Verkehrsrecht | Beitrag kommentieren

Vortrag zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Mittwoch, 10. Juli 2013 | Autor:

Wozu braucht man eine Vorsorgevollmacht? Wie wird eine solche errichtet? Welche Fallstricke lauern dabei für den Bevollmächtigten? Was wird, wenn ich auf die Fürsorge anderer angewiesen bin? Welchen Inhalt hat eine Patientenverfügung? Muss der Arzt sie beachten? Wann erfolgt eine gesetzliche Betreuung?

Zu diesen Fragen gibt Rechtsanwältin Nicole Mertgen einen informativen Überblick.

Termin: 12.08.2013, 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kreisvolkshochschule Rügen, Bergen
Es wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 6,00 € erhoben.

Es wird um Anmeldung gebeten unter: 03838 / 20058-0

Thema: Allgemein | Beitrag kommentieren